Startseite | Artikel-Detailanzeige

O-Ring-Messkegel 3 mm - 158 mm - 3-teilig

O-Ring-Messkegel 3 mm - 158 mm - 3-teilig

Artikel-Nr. WDIV2590022  59,50 € inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten (Preis ohne MwSt.: 50,00 €)

Lieferung
sofort lieferbar  
Beschreibung

Messkegel Set für präzises Messen von O-Ringen und Dichtungen. Hergestellt in Deutschland, bietet dieses Set hochwertige Messkegel für genaue und zuverlässige Messungen. Ideal für den Einsatz in der Hydraulik, Pneumatik und Pumpenindustrie. Ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Dichtungsmessungen in verschiedenen Anwendungen.

Einsatzbereich:
- Messkegel zur Messung aller gängigen O-Ringe bzw. anderer Runddichtungen

Anwendung:
- Die Kegelsegmente können einzeln oder aufeinandergesteckt verwendet werden.

Technische Daten:
- Werkstoff - PLA (Polylactide )
- Messbereich - 3 bis 158 mm

Gesamthöhe: 0,70 mtr

3-teilig
- 3 mm - 54 mm
- 55 mm - 106 mm
- 107 mm - 158 mm

Wie misst man O-Ringe mit einem Messkegel?
Das Messen eines O-Rings mit einem Messkegel ist sehr einfach und kann in 6 Schritten durchgeführt werden.

Schritt 1: Vorbereitung
Sorgen Sie dafür, dass der O-Ring sauber und trocken ist, damit Schmutz oder Fett das Messergebnis nicht beeinflussen. Prüfen Sie den O-Ring auf mögliche Schäden wie Risse oder Verformungen, die die Genauigkeit beeinträchtigen könnten. Wählen Sie dann einen Messkegel, der zur geschätzten Größe des O-Rings passt.

Schritt 2: Platzieren des O-Rings
Schieben Sie den O-Ring vorsichtig über die Spitze des Messkegels. Achten Sie darauf, dass der O-Ring nicht gedehnt oder verformt wird, da dies die Ablesung verfälschen könnte. Stellen Sie sicher, dass der O-Ring gerade auf dem Kegel sitzt, um eine genaue Messung zu gewährleisten.

Schritt 3: O-Ring zur richtigen Größe bringen
Lassen Sie den O-Ring langsam über den Kegel gleiten, bis er fest am Kegel anliegt. Achten Sie darauf, dass der O-Ring seine natürliche, runde Form beibehält und nicht unter Spannung steht. Drücken Sie ihn nicht zu weit herunter, da dies die Ablesung verfälschen könnte.

Schritt 4: Ablesen des Innendurchmessers
Lesen Sie den Innendurchmesser (ID) des O-Rings auf der Skala des Messkegels ab, dort wo die Innenseite des O-Rings die Skala berührt. Überprüfen Sie, ob der O-Ring korrekt positioniert ist, und notieren Sie den Wert.

Schritt 5: Kontrolle des Querschnitts (Optional)
Verwenden Sie eine Schieblehre, um den Querschnitt (CS) des O-Rings genau zu messen. Schließen Sie die Backen der Schieblehre vorsichtig, bis der O-Ring sicher gehalten wird, ohne zusammengepresst zu werden. Wiederholen Sie die Messung an verschiedenen Stellen und notieren Sie den Durchschnittswert.

Schritt 6: Dokumentieren der Messwerte
Notieren Sie die gemessenen Werte des Innendurchmessers und des Querschnitts in einem Protokoll oder digitalen System. Erfassen Sie bei Bedarf zusätzliche Informationen, wie Material oder Einsatzbereich des O-Rings. So können Sie in Zukunft schnell den passenden O-Ring finden.


Kunden kauften zusätzlich auch diese Artikel